Sonntag geht’s los bei Radio38. „Köpfe – Gesichter der Region“ von 9-12 Uhr on Air ;o)!

Dirk on Air

Dirk Wink-Hartmann: „Manche sehen in meinen Bildern mehr als ich selbst“

Musiker, Konzertmanager und jetzt leidenschaftlicher Maler: Dirk Wink-Hartmanns künstlerischer Werdegang ist kurz und ungewöhnlich. Erst vor 3 Jahren hat er seinen Geschäftsführerposten einer bekannten Braunschweiger Konzertagentur gegen die Staffelei eingetauscht. Derzeit zeigt er einen Teil seiner Portraits in der Ausstellung „Faces“ im Porsche-Zentrum. Im Gespräch mit André Ehlers erklärt Dirk Wink-Hartmann seine neu-entdeckte Leidenschaft zur Kunst und spricht offen über seinen Burn-Out, der ihn schließlich zur Malerei geführt hat. Außerdem werden auch Songs seiner ehemaligen Band „Royal M Parade“ zu hören sein, die Anfang bis Mitte der 90er Jahre sehr erfolgreich durch die Region und Deutschland tourte.

Hier geht’s zum Onlineartikel.

Porsche Zentrum Braunschweig

„FACES“
vom 13. November 2015 bis 16. Januar 2016

Porsche Zentrum BS

Adresse:

Porsche Zentrum Braunschweig
SHH Sportwagenvertrieb Harz-Heide GmbH
Trautenaustraße 6
38114 Braunschweig

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
Samstag
Sonntag
07:30 – 18:00 Uhr
09:00 – 13:00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr – nur Schautag, kein Verkauf, keine Beratung

Fotos vom Aufbau gibt es hier.
Fotos von der Vernissage gibt es hier.

Programmtipp Radio Okerwelle

So, 19.04. – 12.00 Uhr – Pandora Spezial

Dirk Galerie

„Mein künstlerischer Werdegang ist kurz und ungewöhnlich“, sagt der Maler Dirk Wink-Hartmann. Bis zum Frühjahr 2012 hat er sich beruflich und privat mit Musik beschäftigt. Bereits im Alter von 12 Jahren hat er mit seinem Freund eine Band gegründet. „Wir haben viel Energie in das Projekt gesteckt und haben bereits ein Jahr später die ersten Konzerte gespielt“.

Um selbst möglichst viel spielen zu können, haben sie angefangen Konzerte und Festivals mit anderen Künstlern zu organisieren. Aus ihrem Hobby wurde ihr Beruf. 1991 gründeten die beiden Jugendfreunde die Konzertagentur Undercover.

Ende 2012 ist Dirk Wink-Hartmann durch Zufall auf die Malerei gestoßen. Nun steckt er viel Zeit und Leidenschaft in seine Bilder. In unserer Sendung erzählen uns der Maler Dirk Wink-Hartmann und seine Ehefrau Heike ihre persönlichen Stationen im Leben.

 

Wdh. morgen um 10.00 Uhr

 

Nach der Ausstellungseröffnung konnte der Lindenwirt „Elvis“ den Künstler noch mit Freunden in der Linde begrüßen

Ausstellung von Dirk Wink-Hartmann: “Es wird nicht einfacher”

ES WIRD NICHT EINFACHER

Maler Dirk Wink-Hartmann präsentiert seine neueste Ausstellung ab dem 20. März bis 15.Mai  in der Volksbank am Berliner Platz. (www.wink-hartmann.de)

Die Malerei hat Dirk Wink-Hartmann heiß erwischt. Die Kunst hat ihn gefunden, obwohl er gar nicht danach suchte. Ein Zufall. Jetzt kann er nicht mehr davon lassen und ist überwältigt, wie schnell er Fuß gefasst hat in der Szene. Wovon viele Künstler lange träumen: Dirk Wink-Hartmann ist extrem gefragt für Ausstellungen. Dabei ist er Autodidakt, hat erst im Dezember 2012 begonnen zu malen. Im Sommer 2013 bereits war er als Sieger aus einem Kunstwettbewerb des Botanischen Gartens Braunschweig hervorgegangen.

Nach der Ausstellungseröffnung konnte der Lindenwirt den Künstler noch mit Freunden in der Linde begrüßen, um die Ausstellung ausklingen zulassen.

Nach der Ausstellung zu Elvis - Dirk Wink-Hartmann
v.l.: Ira, Guido, der Wirt, der Künstler, Götz, Carsten, Heike, Bärbel, Rainer
Nach der Ausstellung zu Elvis 2 - Dirk Wink-Hartmann
v.l.: der Wirt, der Künstler, Ira, Carsten

Vernissage “Es wird nicht einfacher” von Dirk Wink-Hartmann | kulturblog38.net

Vernissage “Es wird nicht einfacher”

von Dirk Wink-Hartmann

Dirk Wink-Hartmann hat erst vor zwei Jahren mit der Malerei angefangen, doch seitdem geht es Schlag auf Schlag: Ausstellungspremiere im Torhaus des Botanischen Gartens im vergangenen Jahr, zum Jahreswechsel die Ausstellung “Art for Help” in der Deutschen Bank Hannover. Und nun die nächste große Einzelausstellung “Es wird nicht einfacher” im Volksbank BraWo Kompetenzzentrum am Berliner Platz 2 (noch bis zum 15. Mai). Auch wenn der Ausstellungstitel bewusst nüchtern gewählt ist – passend zu Wink-Hartmanns farbenfroh-expressivem Gemälde “Feierabend” – herrschte bei der gestrigen Eröffnung beste Stimmung unter den zahlreichen Anwesenden. Was viele vielleicht nicht wissen: Dirk Wink-Hartmanns Hinwendung zur Malerei ist eng mit seiner persönlichen Lebensgeschichte verknüpft. Im Interview stellt er sich und seine Kunst vor: kulturblog38.net vom 23.08.2014

Vernissage Dirk Wink-Hartmann 1 Vernissage Dirk Wink-Hartmann16 Vernissage Dirk Wink-Hartmann10 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 20 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 19 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 18 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 17 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 15 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 14 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 13 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 12 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 11 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 9 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 8 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 5Vernissage Dirk Wink-Hartmann 6 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 3 Vernissage Dirk Wink-Hartmann 4  Vernissage Dirk Wink-Hartmann 2

Fotos: Stephen Dietl