Hier ein NDR Beitrag von der Vernissage in der Museumsgalerie im Glockenpalast Gifhorn: zum Beitrag.

– Paintings –
Hier ein NDR Beitrag von der Vernissage in der Museumsgalerie im Glockenpalast Gifhorn: zum Beitrag.
Hiermit lade ich Sie und Ihre Freunde herzlich zu
meiner nächsten Einzelausstellung „FACEME!“ ein.
Die Vernissage findet am Sonntag,
den 09. März von 10:30 bis 13 Uhr in der Museumsgalerie statt und ist öffentlich.
Um eine Anmeldung unter guest@wink-hartmann.de wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Begrüßung: Horst Edler/ Inhaber Glockenpalast
Einführung: André Ehlers/ Journalist
Die Kunstausstellung kann nach der Vernissage nur im Rahmen eines Museumsbesuches mit Eintrittskarte für das Motorradmuseum besucht werden.
Ablauf:
Einlaß ist um 10:30 bis 12:00 Uhr am Parkplatztor vor der Europäischen Freiheitsglocke. Von dort aus gehen Sie über die Allee direkt zum Glockenpalast in den Innenhof. Nach 12:00 Uhr ist leider kein Zutritt mehr möglich.
– 11:00 Uhr Begrüßung durch Horst Edler / Inhaber Glockenpalast
– Anschließend Einführung von André Ehlers / Journalist
Die Vernissage endet um ca. 13:00 Uhr. Zum Verlassen des Geländes nutzen Sie bitte die Drehtür direkt neben dem Eingangstor am Parkplatz.
Öffnungszeiten
19. März – 02. November 2025
Mittwoch – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
und an allen Feiertagen
Anfahrt:
Bromer Straße 2 A
38518 Gifhorn
Deutschland
Achtung: Viele Navis führen Sie fälschlicherweise am Parkplatz vorbei. Folgen Sie den Schildern zum Mühlenmuseum und biegen auf dem Parkplatz sofort links ab. Google hat die korrekten Zieldaten.
Hier gibt es weitere Informationen: Museum Glockenpalast
Vielen Dank für die Unterstützung:
Im Herzen der Hagener Innenstadt gelegen, finden Ihr die PopArtGallery am Friedrich-Ebert-Platz 3.
Die Inhaberin und Fotokünstlerin Beba Ilić beeindruckt mit ihren herausragenden Fotografien. Ihr Networking und ihre Kreativität schaffen eine inspirierende Umgebung die Künstler und Kunstliebhaber gleichermaßen begeistert. Ich freue mich über die Zusammenarbeit und die Möglichkeit Teil dieser dynamischen und innovativen Gemeinschaft zu sein.
Hier einige Links:
https://www.instagram.com/beba_ilic/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063768308432&locale=de_DE
Gemeinschaftsausstellung in Berceto vom 01.07. – 17.07.2023!
Eröffnung findet am Samstag, den 1. Juli von 17 bis 19 Uhr.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit zwischen der Associazione Serpaglio Lichtenberg, Opus in Artem und der Pasticceria DUOMO Berceto organisiert.
Folgende Künstler sind mit dabei:
Angelo Barile, Luca Gastaldo, Alessandro Giordani, Ludmila Kazinkina, Matthias Langer, Tancredi Mangano, Marco Minotti, Dirk Wink-Hartmann
Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an:
die Gemeinde Berceto
die Stiftung Cariparmadie Oppimitti Gruppe
Rental Autovermietung Gotra
Was für ein unglaublicher Tag!
Ich danke Steffen, Tobias, Janna, Nils, Louis, Frederick, La Fabrica Braunscheig für das fantastische Catering, der Volksbank Braunschweig, Radio 38 und dem ganzen Compleneo-Team!
Und natürlich den über 230 Gästen !!! 
Hier schon mal ein paar Impressionen von 0816 Media.
#compleneo#volksbank_brawo#radio38#lafabricabraunschweig#0816media#braunschweig#art
Sonntag, 18. JUNI 2023 • 11 UHR • Compleneo Rechtanwaltsgesellschaft mbH
Langerfeldt Haus • Sack 17 • 38100 Braunschweig
Einführung: Tobias Henkel
Bitte hier anmelden (begrenzte Kapazität).
Vielen Dank für die Unterstützung:
Ausstellungseröffnung „HUMAN“
Sonntag, 06.11.2022 um 11 Uhr
Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen e.V
Im Galerieraum Brauhof 12, 38364 Schöningen
Ich freue mich nach 2018 wieder Gast in der Welfenakademie zu sein.
Die öffentliche Vernissage findet am Sonntag, 25.09.2022 um 11 Uhr statt. Weitere Informationen findet ihr hier:
Brauhof 12, 38364 Schöningen
https://schoeninger-kunstverein.de
Zur Eröffnung der Ausstellung von Dirk Wink-Hartmann
am Sonntag, dem 8. November 2020 um 11 Uhr.
Begrüßung: Silvia Thoma, 1. Vorsitzende
Einführung: André Ehlers, Journalist
Bitte beachten Sie, dass während der gesamten Ausstellungszeit die Abstandsregeln und Hygienevorschriften einzuhalten sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte warm anziehen da ständig gelüftet wird.
Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 13.00 Uhr
und 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Die Vernissage am Sonntag, den 28. Oktober um 11 Uhr ist öffentlich, um eine Anmeldung unter info@welfenakademie wird gebeten. Die Ausstellung kann noch bis zum 18. Januar 2019 von montags bis freitags während der Öffnungszeiten der WelfenAkademie, also von 8 bis 17 Uhr, in der Salzdahlumer Straße 160 in Braunschweig besucht werden.
Öffnungszeiten über die Feiertage:
24.12. bis 26.12. – geschlossen
27.12. bis 28.12. – 9:00 – 12:00 Uhr
31.12. bis 01.01. – geschlossen
02.01. bis 04.01. – 9:00 – 15:00 Uhr
ab 07.01. – wieder zu den gewöhnten Zeiten
Hier gibt es Fotos von der Vernissage.
19.11.2017 – 21.01.2018
Impressionen von der Vernissage gibt es hier.
Landesmusikakademie Niedersachsen
Am Seeliger Park 1
38304 Wolfenbüttel
Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 17 Uhr
vom 01.05.2016 bis zum 26.06.2016.
Das Schloss Plaue befindet sich in der Schlossstr. 27a, 14774 Brandenburg/Havel.
Am Sonntag, den 01.05. um 15 Uhr findet eine öffentliche Vernissage statt.
Ich werde an folgenden Tagen vor Ort sein und Malen:
Sa., 07.05. und So., 08.05.2016
Sa., 04.06. und So., 05.06.2016
Die Finissage findet am 26.06.um 15 Uhr statt.
DAS SCHLOSS PLAUE liegt eine Stunde westlich von Berlin im Ortsteil Plaue von Brandenburg. In schönster Lage direkt an der Havel und am Plauer See befindet sich das historische Barock-Schloss mit seinen zahlreichen, bereits liebevoll restaurierten Nebengebäuden. Hierzu zählen insbesondere das Gästehaus für Ihre Übernachtung und die Schloss-Schänke zum Rasten und Erholen.
Adresse:
Porsche Zentrum Braunschweig
SHH Sportwagenvertrieb Harz-Heide GmbH
Trautenaustraße 6
38114 Braunschweig
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag Samstag Sonntag |
07:30 – 18:00 Uhr 09:00 – 13:00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr – nur Schautag, kein Verkauf, keine Beratung |
Fotos vom Aufbau gibt es hier.
Fotos von der Vernissage gibt es hier.
Galerie Haselhorst – Gemeinschaftsausstellung
12.09.2015 – 11 bis 22 Uhr
13.09.2015 – 11 bis 18 Uhr
Weitere Infos: http://wagen-winnen-altmark.de
Gerlach Speicher Salzwedel – Gemeinschaftsausstellung
ab 11.09. – 19 Uhr
Der Speicher wird jedes Wochenende bis Ende September geöffnet sein sowie am 3., 4. und 5. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr
Weitere Infos: http://wagen-winnen-altmark.de
Fotos vom Aufbau gibt es hier.
Fotos von der Vernissage gibt es hier.
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00-16:00 Uhr
Dienstag: 09:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-12:30 Uhr
Donnerstag: 09:00-18:00 Uhr
Freitag: 09:00-12:30 Uhr
Adresse:
Kompetenzzentrum Berliner Platz
Berliner Platz 3, 38102 Braunschweig
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung:
03.12.2014 bis 09.01.2015
Zum Livemalen geht’s hier lang
Impressionen zur Vernissage gibt es hier
Öffnungszeiten:
Montag von 9.00 bis 18.00
Dienstag von 9.00 bis 18.00
Mittwoch von 9.00 bis 13.00
Donnerstag von 9.00 bis 18.00
Freitag von 9.00 bis 14.00
Adresse:
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
Georgsplatz 20
30159 Hannover, Germany
10% der Verkäufe kommen der Organisation „Stiftung Pro Chance“ ( www.prochance.de ) zugute.
Engagement hat viele Gesichter
Die gemeinnützige ZAG-Stiftung „Pro Chance“ initiiert eigene Projekte und unterstützt bereits bestehende, sinnvolle Vorhaben unterschiedlichster Kinder- und Jugendeinrichtungen. Bei der Auswahl konkreter Fördermaßnahmen arbeiten wir eng mit politischen Vertretern, Vereinen, Ämtern und Sozialverbänden zusammen.
Die Pro Chance-Kinderwelten
Unser Hauptanliegen ist die Eröffnung und Förderung von Pro-Chance-Kinderwelten an sozialen Brennpunkten. Diese Kinderwelten, in den Bereichen Kinderwelt-SPORT, Kinderwelt-KULTUR, Kinderwelt-SCHULE oder Kinderwelt-WISSEN können ganz unterschiedliche Elemente, von der Integration über Individual-Förderung bis zur gezielten Talent-Förderung beinhalten.
Wir fördern Sport
Sport hat einen wesentlichen Einfluss auf die positive Entwicklung junger Menschen. Die ZAG-Stiftung „Pro Chance“ hilft Vereinen und Einrichtungen bei der Anschaffung von Sport- und Spielgeräten, fördert für bedürftige Kinder und Jugendliche Trainingsfahrten und übernimmt Beitragszahlungen für Sportvereine.
Wir fördern Musik
Wir fördern Musik nicht nur, um junge Talente zu unterstützen. Ein Hauptanliegen ist es, den jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Musik als Gemeinschaftserlebnis zu erfahren. Die ZAG-Stiftung „Pro Chance“ fördert beispielsweise die Finanzierung von Instrumenten und unterstützt öffentliche Auftritte, um gemeinsam erlerntes einem interessierten Publikum vorzustellen.
Wir fördern Kunst
Jeder hat Talente und Stärken. Sie müssen nur entdeckt werden. Die ZAG-Stiftung „Pro Chance“ engagiert sich in der individuellen Talent-Analyse und betreut Vorhaben, die künstlerische Begabungen bei Kindern und Jugendlichen fördern – bis hin zur Vergabe von Stipendien.
Wir fördern Bildung
Ohne berufliche Perspektive fehlt auch die Lebensperspektive. Das gilt besonders für Jugendliche. Die ZAG-Stiftung „Pro Chance“ fördert Maßnahmen zur schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie übernimmt die Trägerschaft von Bildungsmaßnahmen.
Wir fördern Integration
Die Welt hat viele Kinder. Sie alle wollen und sollen dazugehören. Die ZAG-Stiftung „Pro Chance“ unterstützt gemeinnützige Einrichtungen und Maßnahmen zur gezielten Sprachförderung und erfolgreichen Integration.
24.08.2014 bis 21.09.2014
Vernissage: 24.08.2014 – 11 Uhr
Einführung: Klaus Baeske
Impressionen der Vernissage
Ausschnitt der Einleitung von Klaus Baeske
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr
Adresse: Humboldtstraße 1, 38106 Braunschweig
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung:
15.09.2013 bis 12.10.2013